Topmenu

Archive | gedacht

fremdgegangen?

Endlich habe ich es geschafft, meine ersten 3 Schutzengelchen selbst zu … (wie nennt man das eigentlich?): machen, basteln, gestalten, fädeln …. Keine Ahnung! Mein Vokabular reicht bisher nur fürs Nähen und Sticken:

Besonders der Mittlere hat es mir angetan. Mal schauen, ob ich die auch noch in meinem Shop unterbringe oder ob ich sie für mich behalte 🙂

Danach habe ich dann aber ganz schnell noch eine Tasche bestickt. Ein Geburtstagsgeschenk für jemand, der meinen Blog nicht liest 🙂

Es gibt diese Tasche in meinem Shop bereits in hell, aber ich persönlich bin halt der oliv-Typ. Dazu passt einfach jede Farbe.

Und dann habe ich es endlich rausgekriegt: wie ich Fotos auf ein Maß verkleinere, das die Ladezeiten meines Blogs und die Menge an Webspace und Traffic endlich auf ein erträgliches Maß schrumpfen lässt!! Jetzt muss ich zwar zum 2. Mal alle Bilder austauschen 🙁 , aber: wat mut dat mut. Bei der Menge an Fotos, die ich veröffentliche, wird es sonst auf Dauer zu teuer und zu laaaangsaam.

0

Was Ernstes

Dieses Buch habe ich neulich entdeckt. Ich denke, dass Demenz ein Thema ist, das uns bald noch viel häufiger beschäftigen wird. Ich werde es mir holen.

Gerade spricht Königin Silvia über dieses Thema im Fernsehen, da auch ihre Mutter an dieser Krankheit litt.

Nicht ganz so ernst, aber auch nicht einfach:

Ich beschäftige mich gerade mit einem eigenen Shop. Aber bis der „steht“, vergeht sicher noch eine Weile.

Falls sich jemand melden möchte, der auch Erfahrung mit diesem Shop-System hat, würde ich mich freuen!!

0

Ohne Worte

Am Sonntag in der wärmsten Morgensonne ein kleines Schläfchen machen. Was gibt’s Schöneres:

Manchmal würde man gerne mal tauschen, oder?

0

Wer benutzt noch Taschentücher??

Wer benutzt eigentlich noch so was Schönes?

Oder stellt es gar selber her? Seide mit Hohlsaum, handgehäkelte Spitze!!

Ich habe (als Kind!) auch eine Weile die weiblichen Mitglieder der Familie mit behäkelten Taschentüchern zu Geburtstagen beehrt. Aber das finde ich wirklich einfach im Gegensatz zu der Hohlsaumstickerei (auf Seide!!)

Vermischtes

regelmäßig bloggen ist ganz schön schwer. Aber vielleicht auch gar nicht so wichtig.

Man sollte sich vielleicht viel öfter diese Frage stellen:

What would Audrey do?

Eine ganz neue Perspektive. Dann würde man sein Leben vielleicht ganz anders gestalten.

Wie kommt man auf diese Idee? Wahrscheinlich für Menschen unter 40 gar nicht soo interessant, aber sie gehörte definitiv meine ganze Kindheit und Jugend zu meinen absoluten Lieblingsschauspielerinnen.

Einmal einen Tag so wie Audrey aussehen…., ein Traum!!

… ich kann es noch… 20 Jahre nicht gehäkelt und es ging noch:

Wann ich das allerdings noch machen soll, weiß ich nicht.

Mein jüngerer Sohn war 10 Tage zum Schüleraustausch in Ungarn. Zum Abschied wurde er mit einigen landestypischen Lebensmitteln versorgt. Seitdem rätsele ich, was ich hiermit am besten zubereite, vor allem, weil in einer Tube definitiv ein Pulver steckt. Seeehr rätselhaft:

auf jeden Fall muss ich hiermit wohl vorsichtig sein:

In letzter Zeit habe ich einige sehr spezielle Kundenbestellungen bekommen, eine wird sogar nach SCHWEDEN gehen und zwei in die SCHWEIZ. Ich weiss allerdings noch nicht, ob mich das für meine zuküftige Abeitslosigkeit entschädigt.

Doooch!!! Da ich mich schon sehr freue, mehr Zeit für meine Ideen zu haben. Und wie es sich mal entwickelt kann jetzt eh‘ keiner sagen.

völlig unberührt in der Waschküche meiner Oma gefunden und das war ein (wenig benutztes) Nähkästchen:

und last but not least:

Gedanken und Hilfen zur ADOPTION.

Ein Artikel von einer guten Freundin. Aus gegebenem Anlass. Ich hoffe, es wird alles GUT!!

Noch ein paar Impressionen

Hier sind noch ein paar Eindrücke von den Dingen, die von einem Leben übrigbleiben:

Wobei meine Auswahl natürlich total subjektiv, nicht vollständig und auch von meinem ästhetischen Empfinden geprägt ist.

So, und jetzt stelle ich noch eine neue Tasche in meinem Lädchen ein!

Schönen Rest-Sonntag!

0