Topmenu

Archive | gedacht

Stöbern gehen

Regelmäßig schaue ich bei Sabine vorbei. Es ist manchmal ganz schön, nicht immer nur Genähtes vor Augen und Geist zu haben. Vielen Dank für Deinen schönen Blog!!

0

Heute Abend…

habe ich einen Blick auf unsere Terrasse geworfen und dachte: Na, welche getigerte Katze traut sich denn so dicht an uns ran. Als sich die riesige Katze umgedreht hatte, sah ich, dass es ein Waschbär ist. Ich war platt. Der war wirklich riesengross!! Und ließ sich auch gar nicht von mir stören. Ich hatte dort eine Stofftasche mit Walnüssen stehen und er hatte sich einige rausgeangelt. Er hat sie einfach mit seinen Zähnen aufgebissen und schmatzte genüßlich unsere Nüsse (man mag sich mal vorstellen, was der alles anrichten kann). Auch nachdem ich 2 Schuhe nach ihm geworfen habe, hat er sich nicht beirren lassen. Und hat mich noch einmal genau angeschaut, bevor er sich endlich getrollt hat.

Da bin ich mal gespannt, was mich noch erwartet!

1

ein geburtstagsgruss

gerade fertig geworden, ein kleiner rosa lichtblick an diesem verregneten trüben sonntag:

manchmal liebe ich meine stickmaschine mehr als an anderen tagen. gestern hat sie mich schwer geärgert. heute war sie wieder lammfromm.

diese fantastische seite ist jetzt für jedermann geöffnet. schaut euch mal die beispiele auf der flickr seite an. was wird denn bald noch möglich sein?!

ich bin ein bisschen stolz. gestern habe ich endlich (allein) rausgefunden, warum manche meiner artikel nicht für jedermann sichtbar waren. wenn ich sie in word vorgeschrieben hatte und dann hier ins dashboard nur reinkopiert habe, hat sie der internet explorer nicht angezeigt.

0

fundstück

in den weiten des www bin ich bereits zum 2. mal über dieses gedicht gestolpert und ich möchte es euch nicht vorenthalten:

Wie man einen Vogel malt

Male zuerst einen Käfig
mit einer offenen Tür
dann male
irgend etwas Hübsches
irgend etwas Einfaches
irgend etwas Schönes
irgend etwas Nützliches
was nun für den Vogel angeht
dann lehne die Leinwand an einen Baum
in einem Garten
in einem Wäldchen
verbirg dich hinter dem Baum
ohne zu sprechen
ohne dich zu rühren…
Bisweilen kommt der Vogel bald
aber er kann ebenso gut viele Jahre brauchen
bis er sich dazu entschließt
Verlier nicht den Mut
warte
warte wenn´s sein muss jahrelang
der rasche oder langsame Anflug des Vogels
hat nichts zu tun
mit dem Gelingen des Bildes
Wenn der Vogel kommt
falls er kommt
so sei ganz still
warte bis der Vogel in den Käfig schlüpft
und wenn er hineingeschlüpft ist
schließe mit dem Pinsel leise die Tür
dann
tilge nacheinander die Gitterstäbe aus
wobei du keine einzige Feder des Vogels berühren darfst
Sodann male den Baum
und wähle den schönsten seiner Äste
für den Vogel
male auch das grüne Laub und den frischen Wind
den Sonnenstaub
und das Gesumm der Grastiere in der Sommerglut
und dann warte ob der Vogel sich entschließt zu singen
Wenn der Vogel nicht singt
so ist es ein schlechtes Zeichen
Ein Zeichen, dass das Bild schlecht ist
Aber wenn er singt ist es ein gutes Zeichen
ein Zeichen, dass du das Bild mit deinem Namen zeichnen darfst
dann zupfst du ganz sacht
eine Feder aus dem Vogelgefieder
und schreibst in eine Ecke des Bildes deinen Namen nieder.

von Jacques Prévert

welch poetische anleitung! da sehe ich gleich schöne bilder vor meinem inneren auge!

diesen text würde ich gerne mal als chanson hören oder im original lesen

______________________________________________________________________________

0

schön war es..

ich möchte noch einiges aus diesem buch zeigen:

(es wurde in meinem geburtsjahr veröffentlicht) und ich glaube, es war das 1. schulbuch meiner älteren cousine. davon abgesehen, dass es wirklich prall gefüllt ist mit tollen bildern, kommen darin dinge vor, die es heute so nicht mehr gibt:

ein kinderzimmer mit 4 betten

ein tankwart

dosenmilch und

kinder, zähneputzend, mit einem handtuch um die hüfte und ein mädchen mit einem unterrock.

ich denke, meine kinder wissen wenig über tankwarte + unterröcke.

________________________________________________________________

0

Heute im Radio

Forschungsprojekt: auf welchen namen hört ihr auto?

ich fand es sehr interessant, mit welchen namen viele leute alltagsgegenstände benennen.

eine zickige kaffeemaschine ist die „Diva“,

eine waschmaschine die „Clementine“ (wer kennt die heute noch??)

und ein schwarzes auto aus Bayern ist der „Ede“ und das dazugehörige navi „Karin“ (seine frau).

und wer kommt auf die idee, dazu ein forschungsprojekt zu starten?

_______________________________________________________________________________