heute haben wir 3 tolle, neue Stickdateien in unseren neuen stickdateien-shop.de eingestellt. Ich freue mich sehr, dass sie online sind!
Und die beiden bezaubernden Mädchen mit Schmetterling:
Ich hatte viel Freude beim Sticken!
heute haben wir 3 tolle, neue Stickdateien in unseren neuen stickdateien-shop.de eingestellt. Ich freue mich sehr, dass sie online sind!
Und die beiden bezaubernden Mädchen mit Schmetterling:
Ich hatte viel Freude beim Sticken!
blogge ich ja mehr hier drüben in unserem Blog zum neuen Stickdateien-Shop.de, deshalb ist es hier momentan etwas ruhiger. Aber ich möchte hier auch noch schnell das Foto vom Teaser zeigen:
Was wird das wohl?
Ich war sehr happy als mir heute ein Auftrag auf Anhieb sehr gut gelungen ist. Deshalb wird es in den nächsten Tagen ein kleines Tutorial geben. Stay tuned 🙂
Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was es ab dem 29.01.2012 in unserem neuen Stickdateien-Shop geben wird (im dazugehörigen Blog habe ich weitere Bilder eingefügt):
Ich mag Scherenschnitt-Stickdateien total gern und ich habe in der Vergangenheit auch mal die eine oder andere gekauft. Was mir allerdings nie so gut gefallen hat, war die Tatsache, daß die Stickerei immer nur aus einer homogenen Fläche bestand: automatisch oder mit dem Zauberstab digitalisiert, am Rand ausgefranst und ohne Outline (äußere Umrandung). Irgenwann haben sie mir einfach nicht mehr gefallen.
Ich wollte eigene, anders digitalisierte Dateien haben. Wie aber an entsprechende Motive kommen? Die alten Scherenschnittpostkarten unterliegen entweder dem Urheberrecht des Künstlers oder seiner Erben und sind mir zum Teil auch zu detailreich. Denn was zweidimensional in Farbe auf Papier gut aussieht, eignet sich noch lange nicht immer gut zum Sticken.
So habe ich mir einige Zeit unsere Dateien angeschaut und überlegt, ob sie sich als Scherenschnitt-Stickdateien eignen. Und mein Weg war, die unterschiedlich strukturierten Flächen und Außenlinien beizubehalten und auch jeweils ein farbiges Element. So dass die Dateien nicht nur aus einer einzigen Fläche bestehen. So hat man maximal 1 oder 2 Farbwechsel und ist trotz der größeren ausgestickten Fläche relativ zügig fertig.
Mir gefallen die „neuen“ Dateien. Ich hoffe, Euch auch!
Schaut doch heute einfach mal hier drüben rein. Dort wird es zukünftig die Neuigkeiten zu Sophias und meinen Stickdateien geben. Heute habe ich mal eine unserer Dateien zur Scherenschnittdatei umgewandelt.
Wie findet Ihr sie?
Die Stickdatei (embroidery design) „Apfeljunge“ ist jetzt auch im Shop erhältlich.
So, jetzt habe ich alles eingestellt, was es zuerst im DaWanda-Shop geben wird. Die nächsten neuen Dateien gibt es dann Ende des Monats in unserem neuen www.stickdateien-shop.de.
Die Datei „Junge mit Pusteblume“ wurde überarbeitet. Es gibt jetzt 2 Dateien, einmal den stehenden Jungen und einmal einen ovalen Button mit Brustbild.
Ich hatte sie mit einem breiteren Rand schon auf ein Kissen gestickt, da gefiel uns der zartere Rand besser. Vor allem muss dann nicht so lang und so dicht gestickt werden :-):
Wundert Euch nicht über die Farben, die habe ich nicht versehentlich verändert oder der Computer hat sie nicht verfälscht. Ich habe tatsächlich mit diesen zarten Farben gestickt (ich wollte eigentlich sogar fast einfarbig sticken. Aber das habe ich dann doch nicht geschafft).
Christine Remspecher
Frankfurter Str. 23
35392 Gießen
0641 – 9838993